kleines Kind hat Angst

Hast du oft Angst und machst dir Sorgen?

Angst ist ein Gefühl, das viele Menschen gut kennen und am liebsten loshaben möchten. Vielleicht hast du Angst deine Meinung zu sagen, Fehler zu machen und du selbst zu sein. Angst vor deinem Chef oder bestimmten Situationen. Auch Angst vor Krankheiten, dass Jemandem etwas zustosst oder Zukunftsängste sind nur einige Gründe, welche uns im Alltag stark einengen können. Wie alles im Leben, möchte die Angst zuerst angenommen werden. Wenn sie abgelehnt wird, stosst sie zurück.

In einem Moment der Gefahr hilft die Angst am Leben zu bleiben. Sie hindert uns vor ein Auto zu laufen oder Gefahren zu erkennen. Wenn wir Angst haben, sind wir ganz konzentriert, hören jedes Geräusch und sind bereit zu fliehen oder anzugreifen. Wie erkennst du aber, wann die Angst dich hindert dein Leben zu leben?


Wenn Angst in dir hochkommt oder ängstliche Gedanken dich quälen, atme weich, werde präsent und spüre den Boden unter den Füssen, den Stuhl oder Unterlage unter dir, den Raum und Himmel um dich herum. Erlaube dir zur Ruhe zu kommen und wahrzunehmen was alles da ist. Wie fühlt sich dein Körper an, angespannt, kalt, warm, schwer, leicht, eng, weit oder was nimmst du wahr? Welche Gedanken kreisen in deinem Kopf? Erlaube dir, mit allem zu sein, weich zu atmen und ein innerliches liebevolles ja fliessen zu lassen.

Ja zu dem was gerade da ist, ja zu dir, ja zu deiner Angst und deinen Gefühlen, ja zu deinen Gedanken, ja zu deinem Leben. Du bist im Hier und Jetzt und nimmst wahr, ob eine unmittelbare Bedrohung da ist oder ob da wo du gerade bist keine Gefahr vorhanden ist. Meistens sind es bewusste oder unbewusste Gedanken, Unsicherheit oder andere Menschen welche in uns bestimmte Knöpfe drücken und nichts mit der momentanen Situation zu tun haben. Die Angst war bereits da aus vergangenen Erlebnissen oder Prägungen aus der Kindheit. Momente, in welchen Entschlüsse gefasst worden sind wie z.B. das Leben oder das oder das ist gefährlich, wenn es mir gut geht, passiert etwas Schreckliches. Wenn ich sage was ich denke, werde ich nicht mehr geliebt und abgelehnt.

Gedanken wahrnehmen

Nimm deine Gedanken bewusst wahr und frage dich:

  • Sind meine Gedanken, meine Ängste wahr?
  • Kann ich mir sicher sein, dass sie zu 100 % wahr sind?
  • Wie fühle ich mich dabei, wenn ich diese Gedanken habe?
  • Wie wäre es und wie würde ich mich fühlen, wenn ich diese Gedanken und Sorgen nicht hätte? Wenn keine stressigen Gedanken da wären?

atme weich, komm an in dir

Atme weich und nimm wahr, was all deine stressigen Gedanken in dir auslösen. Wie sich die Angst in deinem Körper anfühlt, sich verkrampft, kalt wird und wie es dir dabei geht. Und wie fühlt es sich an, ohne diese Gedanken. Wenn du ganz neugierig, erforschend, ohne Geschichte, Meinung Anderer oder frühere Erlebnisse im Augenblick ankommst, die Vögel zwitschern hörst, die Geräusche, den Duft und den Wind um dich herum und deinen Körper wahrnimmst, gerade nichts tun und lösen musst, sondern nur Sein darfst? Das gestern ist vorbei und was morgen sein wird kannst du nicht wissen. Jetzt kannst du zu allem ja sagen und liebevoll annehmen was ist, dir die ganze Liebe und Aufmerksamkeit schenken die du brauchst.

Weitere Fragen

  • Könnte es auch sein, dass die Situation in der du gerade steckst, die dir solche Angst macht oder Sorgen verursacht genau richtig ist? Dass es sogar so sein soll wie es ist?
  • Könnte es auch sein, dass genau das Gegenteil von dem was du denkst auch wahr ist oder sogar noch wahrer, wie z.B. dass du das kannst, es schaffst oder was du sagst wichtig ist und Anderen dient?
  • Könnte es sein, dass du dank der Situation etwas lernen kannst oder anpackst, was du sonst nicht tun würdest?
  • Dass du dadurch Mitgefühl entwickelst, Zeit hast besser für dich selbst zu sorgen oder authentischer bist und dadurch den Anderen erlaubst auch sich selbst zu sein?
  • Du dadurch den Mut aufbringst dir und deinen Gefühlen zu begegnen?

Finde Gründe, weshalb alles sogar gut sein könnte. Hinter der Angst fliesst die Lebensfreude und wartet darauf gelebt zu werden.

Manchmal stecken tiefe alte Glaubenssätze dahinter wie z.B.

  • das schaffe ich nie
  • wenn ich so bin wie ich bin werde ich abgelehnt
  • es war schon immer so und wird wieder so kommen
  • ich kann das nicht
  • ich habe eh keine Chance
  • es steht mir nicht zu Freude zu haben und das Leben zu geniessen

Umsetzung

Nimm ein Blatt Papier und Stift, beantworte die Fragen und schreibe alles auf, was dir gerade einfällt ohne Zensur. Schreibe auch auf, was du nicht einmal getraust zu denken und was du fühlst und nicht fühlen magst.

Wenn du merkst, dass es dir alleine schwer fällt deinen Ängsten zu begegnen und spürst, dass du Hilfe brauchst, kontaktiere mich hier.

in einem kurzen, kostenlosen Kennenlerngespräch finden wir heraus, ob ich die richtige Person für dich bin. Als Coach begleite ich dich durch deine Ängste hindurch, wir spüren deine stressigen Gedanken auf und zeige dir einen liebevollen Weg. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt vorwärts bis wir an der Wurzel der Angst angelangt sind. Dadurch lernst du, wie du im Alltag deinen Ängsten, Gefühlen und Gedanken begegnen und aus deinem Hamsterrad aussteigen kannst.

Willst du über meine neuen Blogs informiert werden? Dann abonniere meinen gratis Newsletter für News und Inspirationen zu einem erfüllten Leben.

 

Bild Tonfigur: Grossfeld.net

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen
🎧 Nur für kurze Zeit: jetzt Audio-Bundle kostenlos herunterladen

Das Audio-Bundle „Neue Möglichkeiten & Liebevoller Umgang“ enthält zwei vollständige Audioserien mit geführten Übungen und Inspirationen.

Sie unterstützen dich dabei, neue Wege im Umgang mit dir selbst zu finden – achtsam, liebevoll und kraftvoll verbunden.